Datenanalyse
Welche Analyse-Methoden eignen sich ?
Unter Datenanalyse versteht man systematisch Daten aus Experimenten, Beobachtungen und anderen Quellen zu untersuchen und auszuwerten. Der Zweck besteht darin, Muster, Zusammenhänge und Trends in den Daten zu identifizieren und wissenschaftliche Erkenntnisse daraus zu gewinnen. Daten können dabei aus verschiedenen Quellen stammen, wie beispielsweise aus Laborversuchen, Feldstudien oder Simulationen. Die Datenanalyse umfasst statistische Methoden, um die Daten zu interpretieren und zu visualisieren, um Erkenntnisse zu gewinnen und Hypothesen zu testen.